Start ist in Hong Kong.
Die Metropole Hong Kong hat mehr als 7 Millionen Einwohner und ist eines der am dichtesten besiedelten Gebiete der Welt. Einen Eindruck davon gibt eine Fahrt mit dem Peak Tram auf den Victoria Peak. Trotz den vielen Büro- und Wohn-Türmen sieht man in Hong Kong aber auch viel grün.
Das Leben in den Gassen ist quirlig und findet fast immer unter einem riesigen Schilderwald statt. Wir fanden aber auch einiges altes und gemütliches wie die doppelstöckige Strassenbahn auf Hong Kong Island und die kleinen Tempel, die hie und da zu finden sind.
Sehr interessant sind all die Märkte. Das beginnt beim Food-Market mit, sagen wir es mal so, gewöhnungsbedürftigen Waren und Warenpräsentation. Und es endet beim Temple Street Night Market, wo man so ziemlich allen Ramsch kaufen kann.
Eine Kategorie für sich ist „Hong Kong by Night“. Angefangen von der Skyline, über die allabendliche Licht- und Musik-Show bis zum nun beleuchteten Schilderwald ist das Alles sehr eindrücklich.
Doch auch nur einige Dutzend Metro-Minuten vom Zentrum weg haben wir dann auch bereits wieder das alte, fast schon ländliche Hong Kong mit kleinen Häusern und alten Tempeln gefunden.
Nach ein paar Tagen hiess es dann ab über die Grenze nach Mainland China. Hier führt uns der Nachtzug an unsere erste Destination im Süden von China.
[fusion_gallery image_ids=“2179,2187,2193,2202,2209,2218,2229,2238,2253,2265,2275,2287,2298,2308,2316,2325,2331,2339,2347,2355,2362,2371,2378,2386,2393,2401,2408″]
Hinterlasse einen Kommentar